Willkommen auf unserer Internetseite
Auf unserer Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Schulalltag an der Regenbogen- Schule.
Anmeldung für den Ganztag
In den folgenden Dateien finden Sie allgemeine Informationen zum Bildungs- und Betreuungsangebot im Pakt für den Nachmittag. Anmeldungen können Sie sich hier herunterladen und im Sekretariat abgeben.
Mitarbeit im Pakt für den Nachmittag/Ganztag
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der Regenbogen-Schule,
Die AGs sollen für die Jahrgangsstufen 2 bis 4 an den Tagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag stattfinden. Mögliche Zeitfenster könnten sein:
12:35 Uhr bis 13:20 Uhr
13:05 Uhr bis 13:50 Uhr
13:50 Uhr bis 14:35 Uhr.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Scheithauer, Schulleiter
Termine im Schuljahr 2022/ 2023
Liebe Eltern,
Pfingstumzug 2022
Spielehäuschen wiedereröffnet
Elternbrief des Hessischen Kultusministeriums
Der aktuelle Elternbrief vom 28.04.22 steht hier als Download für Sie bereit.
Information über die Änderung des Genesenenstatus
Sehr geehrte Eltern,
hiermit informieren wir Sie darüber, dass der Genesenenstatus nach einer Coronainfektion nur noch für drei Monate (bisher sechs Monate) gültig ist. Dies bedeutet, dass sich die betroffenen Kinder nach diesem Zeitraum wieder dreimal wöchentlich testen müssen.
Für den vollständigen 2G+ Nachweis müssen sich auch geimpfte Kinder einmal pro Woche testen.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Scheithauer, Schulleiter
Verbot von Pokémon / Sammelkarten in der Schule
Mit Beschluss der Lehrerkonferenz vom 27.10.21. weisen wir Sie darauf hin, dass ab sofort von den Kindern keine Pokémon oder andere Sammelkarten mit in die Schule gebracht werden dürfen. Es gab in letzter Zeit mehrfach Konflikte, die nur so vermieden werden können.
Vertretungsunterricht "Verlässliche Schule"
Sehr geehrte Eltern,
an der Regenbogen-Schule besteht immer wieder Bedarf für die Erteilung von Vertretungsunterricht. Hierfür werden weitere Personen gesucht, die Interesse an einer Mitarbeit im Rahmen des Programms „Verlässliche Schule“ des Hess. Kultusministeriums haben. Der Einsatz erfolgt flexibel auf Abruf stunden- und/oder tageweise. Die Vergütung erfolgt nach der Anzahl der anfallenden Vertretungsstunden und nach Qualifikation. Soweit ausgebildete Lehrkräfte nicht zur Verfügung stehen, können auch Personen, die für den Schuldienst geeignet sind, ohne lehramtsbezogene Ausbildung beschäftigt werden. Dies sind z.B. Studenten/Studentinnen (insbesondere Lehramtsstudium), Personen mit einer sonstigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder pädagogischer Vorerfahrung.
Sollten Sie an einer Mitarbeit interessiert sein oder Personen kennen, die sich eine Mitarbeit vorstellen können, stehen wir gerne unter den o. a. Kontaktdaten für eine Rücksprache zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Scheithauer, Schulleiter
Elternbriefe
Der neuste Elternbrief vom 28.09.2021 steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.
Hausaufgabenbetreuung zum Projekt „Löwenstark – der BildungsKICK“
Sehr geehrte Eltern,
die Regenbogen-Schule hat von dem Land Hessen Gelder zur Verfügung gestellt bekommen, um pandemiebedingte Lernrückstände in dem Projekt „Löwenstark – der BildungsKICK“ aufzuarbeiten.
Dies soll in einer kostenlosen Hausaufgabenbetreuung in dem Zeitraum nach den Herbstferien bis zu den Weihnachtsferien stattfinden. Für die Teilnahme werden Kinder mit großen Lernrückständen eingeladen.
Für die Umsetzung dieser Betreuung suchen wir Personen, die Interesse haben, montags bis donnerstags jeweils zwei Unterrichtseinheiten nach dem Unterrichtsende zu übernehmen.
Sollten Sie sich für eine Mitarbeit interessieren, wenden Sie sich bitte schriftlich (gern auch per Email: poststelle@g.frankenbergr.schulverwaltung.hessen.de) oder telefonisch an die Schulleitung.
Mit freundlichen Grüßen
Marco Scheithauer, Schulleiter